
Sanitätshaus von Foullon GmbH & Co KG
Das älteste Sanitätshaus in Solingen. Das Sanitätshaus von Foullon ist ein inhabergeführter Familienbetrieb, der seit 1952 am Stammsitz in Solingen – Ohligs ansässig ist.
Das älteste Sanitätshaus in Solingen. Das Sanitätshaus von Foullon ist ein inhabergeführter Familienbetrieb, der seit 1952 am Stammsitz in Solingen – Ohligs ansässig ist.
Seit 2020 ist das 3D-Netzwerk sowie das Netzwerk Mitglied der 3D Startup Campus NRW Kooperationspartner des Euro-Mediterran-Arabischen Ländervereins e.V. (EMA) für eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 mit Fokus auf 3D-Druck in der Baubranche und Medizin.
Meß-, und Regelgeräte für Labor und Industrie; Fühlerbau z.B.: Pt100; Steuerungen.
Lithoz ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Materialien und generativen Fertigungssystemen für den 3D-Druck von Knochenersatzmaterialien und Hochleistungskeramiken.
Das 3D-Netzwerk Mitglied das Fraunhofer IAP arbeiter mit Partner an neuartige Polymere die es künftig ermöglichen sollen, künstlichen elastischen Gewebeersatz für Perikard, Herzklappen oder Blutgefäße individuell anzufertigen. Mittels 3D-Druck und Elektrospinning sollen daraus maßgeschneiderte Implantate hergestellt werden.
Die Fine Science Tools GmbH ist seit mehr als 45 Jahren ein führender Anbieter für chirurgische und mikrochirurgische Präzisionsinstrumente.
Aninstitut der DTMD Universität Luxemburg.
Während sich das Coronavirus weiter ausbreitet, stehen medizinische Einrichtungen und Krankenhäuser unter zunehmender Belastung…
Zahnarztpraxis
STURM INDUSTRIES bietet Unternehmen digitale Industriedienstleistungen (3D-Druck, 3D-Messtechnik, CAD, CAM CAE) und Technologielösungen für die Produktentwicklung, Produktion und Instandhaltung.
Youbrackets ist ein digitaler Kieferorthopäde mit 3D-Technologien
Der Verband 3DDruck e.V. veranstaltet am 12. und 13. September 2019 die 3DKonzeptLab 2019.
Die Rapid.Tech + FabCon 3.D ist eine wichtige und sehr bekannte Informations- und Networkingplattform für die generative Fertigung in Europa.
Digitale Zahntechnik
Die Follow-ME Technology Group ist Spezialist im Bereich der Fertigung dentaler Indikationen.
Unser 3D-Netzwerk-Mitglied Formlabs veranstaltet die Roadshow dieses Jahr auch hier in Deutschland.
Neue Förderrunde durch New Enterprise Association (NEA) führt zur erneuten Wertsteigerung – der ehemalige CEO von GE wird neues Vorstandsmitglied.
Ganz schön aktiv, Das 3D-Netzwerk. Von der Teilnahme an der Word Manufacturing Convention in Hefei Ende Mai ab nach Neuss zum am 5. Juni stattfindenden Event „Computertomographie – Wie sehe ich mehr?“ dann weiter am 6.6. nach Erfurt zur 3D-Druck Leitmesse Rapid.Tec und zurück nach Solingen, wo am 8. Juni die Solingen-Messe startet. Last but not least beendet am 9. Juni das 2. Frühsommer-Symposium der effektiven Schlafmedizin zwei außerordentlich umtriebige Wochen.