


Cross Reality (XR) in NRW behauptet sich mit stabilem Wachstum
Mediennetzwerk.NRW veröffentlicht umfassende Studie der TH Köln zur innovativen Cross-Reality-Branche und ihren Akteuren in Nordrhein-Westfalen

Rapid.Tech + FabCon 3.D beginnt am 25.06.2019 in Erfurt
Die Rapid.Tech + FabCon 3.D ist eine wichtige und sehr bekannte Informations- und Networkingplattform für die generative Fertigung in Europa.

Kostenloser Workshop „Smartglasses – Augmented Reality“ am 9.4. in Solingen
„Bergisch innovativ“, eine Initiative von „Gründerschmiede Remscheid“, „Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe“, „Wirtschaftsförderung Solingen“ und „Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft“ laden ein!

3D-Netzwerk beim Digital Demo Day 2019
Am 7.2.2019 findet der Digital Demo Day 2019 auf dem „Areal Böhler“ in Düsseldorf statt.

Charamel GmbH
Charamel entwickelt 3D Echtzeit-Software und Animationen für den Einsatz von 3D Avataren im Bereich der Mensch-Maschine-Kommunikation.

TEAM FOLO GmbH
Dienstleister für 3D-gedruckte Spritzgusswerkzeuge und bedruckte Prototypen mit Genauigkeiten im µm-Bereich.

BFTS GmbH
Biomechnik, Forschung, Technologietransfer und Sport.

„3D-Startup-Campus NRW“ in Solingen
Das Gründer- und Technologiezentrum Solingen (GuT), Sitz des 3D-Netzwerks, erhielt Ende Mai von Herrn Minister Pinkwart (Landesministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW) den Fördermittelbescheid zum Ausbau des Innovationsstandortes Solingen im Bereich der 3D-Technologie als 3D-Startup-Campus für NRW.

Solinger Traditionsprodukte jetzt auch digital
Gebündelte Kompetenzen Solinger Firmen bringen die Besteckgarnitur „TOP“ des Solinger Herstellers Gehring in die „Virtual & Augmented Reality“. Anlass war die Solingen-Messe 2018.

codecentric AG
Die codecentric AG versteht sich als Vordenker für agile Softwareentwicklung und innovative Technologien in Deutschland.