NEWS
Aktuelle Informationen zum Thema 3D-Druck und Additive Fertigung
MakerBot und Ultimaker vereinbaren Fusion
DETEC Dirk Emde Industrietechnik
Planung, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen und Vorrichtungen
Rubinum Engineering GmbH
Die Rubinum Engineering GmbH ist ein Ingenieursdienstleister für elektrotechnisch/mechanische Entwicklungen und eigenem Produktportfolio.
17.5.2022: Stammtisch der bergischen Metallbranche
Bauer & Böcker GmbH & Co. KG und bergisch.metall laden Sie ein!
Technische Hochschule Nürnberg – Fakultät Betriebswirtschaft
Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der führenden Einrichtungen für angewandtes Management in Deutschland.
Safe the Date: Formnext 15.-18.11.2022
Die Formnext, eine von Europas wichtigsten 3D-Drucker Messen, findet in diesem Jahr wieder statt.
3D Druck Service Frankfurt
3D Druck Dienstleister und Ansprechpartner rund um das Thema 3D-Druck, speziell für Produktentwicklungen, Prototypen, just in time Produktion, Kleinserien, Vorserienfertigung und Messemodelle.
Hochschule Hof
Das Forschungsprofil des Bereiches Oberflächenfunktionalisierung und -beschichtung umfasst schwerpunktmäßig die Vorbehandlung und Beschichtung verschiedenster Materialien, speziell mittels des PVD-Verfahrens.
REbuild 3DCP
We are a group of people, experienced engineers, entrepreneurs, visionary personalities who met to REbuild the way of building.
Blick ins Haus by Sensoriens AG
Blick ins Haus bietet professionelle Marketing-Tools für Bauträger, Makler und Architekten.
LSP-3D e.K.
Think Big >>> Print Big: Wir sind ein 3D-Druck Dienstleister spezialisiert auf Großformat 3D-Druck mit FDM.
Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung der Bergischen Universität Wuppertal
Der Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung der BUW forscht an der Werkstoffentwicklung für additive Fertigungsprozesse metallischer und polymerer Werkstoffe.
Heute startet die Formnext 2021 mit 2G-Regel
Die Formnext 2021, die Leitmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation intelligenter industrieller Fertigungs- und Herstellungsverfahren, beginnt heute bis zum 19.11.2021 unter Anwendung der 2G-Regel.
Formnext 2021: Kontakte knüpfen zu US-Unternehmen
42 US-Aussteller aus dem Bereich der Additiven Fertigung sind auf der Formnext vertreten.
23.11.2021: Workshop Innovationsmethoden
Digitalisierungstrends diskutieren – Innovationsmethoden kennenlernen und anwenden – Netzwerken
15.11.2021: Netzwerk-Mitglied „Amerikanisches Generalkonsulat“ lädt ein
Workshop im Rahmen der Formnext 2021
Amerikanisches Generalkonsulat Duesseldorf / Handelsabteilung
Die Handelsabteilung leistet Hilfestellung bei der Suche nach US-Herstellern von 3D/AM Technik, Materialien und Services. Sie berät auch deutsche Unternehmen bei Standortfragen in den USA.
FreeD Printing GmbH
FreeD Printing ist ein multidirektionales 3D‑Druckverfahren, das einen sechsachsigen Roboter zur Umsetzung additiver Fertigungsprozesse nutzt.
Aus RUHRSOURCE im Ruhrpott wird CUR3D im Weserbergland
Das 2021 neu gegründete Unternehmen CUR3D UG (haftungsbeschränkt) hat seinen Geschäftsbetrieb aufgenommen…
4.11.2021: Industriekolloquium „Industrie im Bergischen: Additive Manufacturing of Metals“
Einladung zur digitalen Veranstaltung des Lehrstuhls für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe in Zusammenarbeit mit bergisch.metall und dem Bergischen Bezirksverein.
Lightbau Engineering GmbH & Co. KG
Lightbau Engineering entwickelt, optimiert, simuliert und produziert branchenübergreifend hocheffiziente und individuelle Leichtbaulösungen.
CeraNovis GmbH
CeraNovis entwickelt, vertreibt und produziert keramische Hochleistungsbeschichtungen für aggressive Umgebungen z.B. als Antihaft- oder als Korrosionsschutzschichten
ADDITIV Automotive 2021
3Dnatives, das Portal für den 3D Druck, lädt zur virtuellen Veranstaltung ADDITIV Automotive am 28.09.2021 ein. Das virtuelle Event vereint die Welten der Additiven Fertigung und der Automobilindustrie.
PEER Energy GmbH
PEER Energy GmbH ist Ihr Spezialist für industrielle Öfen für die thermische und thermo-chemische Behandlung nach dem 3D-Druck.
Digitaler Wandel – Ängste beseitigen, Chancen ergreifen
Web-Seminar der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. am Montag, 13.09.2021 | 15:00 – 17:30 Uhr.
Böhl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
3D Druck, SLS – Selektives Lasersintern, SLM- Selektives Laserschmelzen, FDM, SLA, Spritzguss, Formenbau.
3D-Netzwerk Mitglieder mit dem Innovationspreis RHEINLAND GENIAL ausgezeichnet
Die joke Technology GmbH und der 3D Startup Campus NRW wurden für ihre Entwicklungen und Innovationen mit dem Innovationspreis RHEINLAND GENIAL ausgezeichnet.
alesco Muster- Modell- und Prototypenbau GmbH
Wir fertigen ihre Individuellen Produktstadien ; von der Konstruktion bis zum fertigen Endprodukt.
INNOVATIONS IMPULS: Patent und Schutzrechte – Online Veranstaltung des Netzwerk Mitgliedes FGW
INNOVATIONS IMPULS: Patent und Schutzrechte.
Dienstag, 31. August 2021, 15 – 17 Uhr, online.
.