
Formlabs erreicht mit 1 Milliarden Dollar Wertschätzung „Unicorn“-Status – Jeff Immelt wird Vorstandsmitglied
Neue Förderrunde durch New Enterprise Association (NEA) führt zur erneuten Wertsteigerung – der ehemalige CEO von GE wird neues Vorstandsmitglied.
Unser Netzwerk-Mitglied Formlabs gab am 1. August den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt. Das Venture-Capital-Unternehmen New Enterprise Associates (NEA) investiert 15 Millionen Dollar in Formlabs, sodass sich die Gesamtfinanzierung nun auf insgesamt 100 Millionen Dollar beläuft. Damit steigert sich der geschätzte Marktwert von Formlabs auf 1 Milliarde Dollar und macht es somit zu einem sogenannten „Unicorn“-Unternehmen.*
Zudem kündigte das Unternehmen ein neues Vorstandsmitglied an: Jeff Immelt, vormals Vorsitzender und CEO von General Electric (GE), übernimmt diese Funktion.
„Wir sind begeistert, dass Jeff dem Vorstand beitritt“, so Max Lobovsky, Mitgründer und CEO von
Formlabs. „Den Einsatz und die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungstechnologien in einer Vielzahl von Branchen voranzutreiben gehört zu den zentralen Erfolgen während seiner Zeit bei GE. Sein tiefgehendes Know-how wird für uns von unschätzbarem Wert sein. Mit Jeffs Ernennung und der letzten Finanzierungsrunde durch NEA ist Formlabs gut positioniert, um sein globales Wachstum und seine Expansion in mehr Produktlinien fortzusetzen.“
Das Unternehmen hat bereits wichtige Meilensteine erreicht, darunter:
● Weltweit meistgekaufter Hersteller von Stereolithografie 3D-Druckern
● Profitable Geschäfte mit einer jährlichen Umsatzrate von mehr als 100 Millionen US-Dollar nach fünf aufeinanderfolgende Jahre mit durchschnittlich fast 100% Wachstum
● Expansion in China und anderen asiatischen Märkten mit Finanzierung der kürzlich angekündigten Serie C
● Mehr als 500 Mitarbeiter mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien mit über 100 Mitarbeitern in der europäischen Zentrale in Berlin.
● Eine wachsende Kundenbasis von Innovationsführern in ihren jeweiligen Bereichen, von großen globalen Unternehmen bis hin zu kleinen mittelständischen Unternehmen.
- (C) Formlabs Form 2 mit grauem, schwarzen und klarem Resin
- Formlabs CEO Max Lobovsky
- Formlabs Form 2 im Einsatz
- Neues Vorstandsmitglied: Jeff Immelt
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Formlabs zu diesem entscheidenden Zeitpunkt in der Entwicklung des Unternehmens“, so Jeff Immelt. „Max und das Team haben bisher hervorragende Fortschritte erzielt, mit branchenführender Technologie und beeindruckender Dynamik in einem breiten Spektrum von Branchen, einschließlich Gesundheitswesen und Fertigung. Seit der Firmengründung im Jahr 2011 haben sie Wettbewerber immer wieder überholt und sich als führend im 3D-Druck etabliert. Ich freue mich darauf darauf, Formlabs in dieser nächsten Phasen des beschleunigten Wachstums zu unterstützen.”
„Wir haben Formlabs verfolgt, wie sie mit ihren 3D-Druckern von der individuellen Nutzung bis zur flächendeckenden Nutzung durch Unternehmen gewachsen sind und mittlerweile die Fertigung einer breiten Palette von Endprodukten antreiben“, so NEA-Partnerin Dayna Grayson, die die Investition des Unternehmens in Formlabs leitete. „Das Führungsteam hat in jeder Phase fehlerfrei gearbeitet und wir freuen uns, das phänomenale Wachstum dieses Unternehmens zu unterstützen, wenn wir in eine neue Ära der Fertigung eintreten – eine, in der skalierte Prozesse wie Mass Customization endlich möglich sind.”
Die digitale Fertigung ist ein wachsender Schwerpunkt für NEA, neben wichtigen Schlüsseltechnologien wie maschinellem Lernen und Robotik, und baut auf einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte von frühen Investitionen in Technologiewechsel wie SaaS und Open Source auf. Grayson führt die Aktivitäten des Unternehmens in digitaler Fertigung mit Investitionen für Desktop Metal, OnShape, Tulip und Upskill.
„Wir freuen uns, die Unterstützung von Dayna und dem gesamte Team von NEA zu haben und Jeff in unserem Vorstand willkommen zu heißen“, sagte Natan Linder, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Formlabs. „Jeffs Wissen vier Jahrzehnter globaler Unternehmensexpertise wird uns insbesondere von großer Hilfe sein, wenn wir auf unserem schnellen Wachstum aufbauen und auf globale Märkte wie China blicken. “
Text und Bild: (C) Formlabs GmbH
Tags:3D-Druck, 3D-Drucker, Formlabs, Resin