
FreeD Printing GmbH
FreeD Printing ist ein multidirektionales 3D‑Druckverfahren, das einen sechsachsigen Roboter zur Umsetzung additiver Fertigungsprozesse nutzt.
Durch das neue und innovative Modellaufbauverfahren FreeD Printing wird die Modellierung in der additiven Fertigung (3D-Druck) mit frei geformten Modellierungsschichten zum Modellaufbau ermöglicht. Hierzu berechnet die Planungssoftware vergleichbar zu konventionellen Slicingprogrammen automatisiert die Prozessbahnen, allerdings unter Berücksichtigung der mit dem System möglichen Orientierung des Prozesskopfes durch den Roboter. Mit der Entwicklung entsprechender Modellierungsstrategien ist die Modellierung von Bauteilen mit Überhängen möglich, die ohne die sonst erforderliche Stützstrukturen hergestellt werden können. Darüber hinaus kann Material auf vorhandene, frei geformte Oberflächen aufgetragen werden sowie die Strangrichtung beeinflusst werden, um beispielsweise die Festigkeit von Bauteilen zu erhöhen.
Das Verfahren bietet folgende wesentliche Vorteile, wodurch die Einsatzchancen additiver Fertigungsverfahren in industriellen Produktionsprozessen erhöht werden:
– Verkürzung von Planungsprozess und Bauzeit
– Einsparung von Fertigungsmaterialien
– Keine Nachbearbeitung zur Entfernung der Stützstrukturen
– Anfügen von Material an bestehende Oberflächen
– Beeinflussung der Strangrichtung beim Modellaufbau
– Flexibler und großer Bauraum entsprechend des Arbeitsbereichs des Roboters
FreeD Printing bietet modulare Systemlösungen, bestehend aus einzelnen Modulen der Anlagen- und der Prozesstechnik sowie der Prozessplanungssoftware.
Kontakt:
FreeD Printing GmbH
Michael Rieger
Carlo-Schmid-Allee 3
44263 Dortmund
Germany
Telefon: +49 231 22611231
E-Mail: rieger@freedprinting.de
3D-Drucker:
FreeD Printing Fertigungssystem
Tags:3D-Druck, 3D-Druck Anbieter, 3D-Software, addititve Fertigung, Additive Fertigung, Additive Manufacturing, additive Technologien