
DAA Nordrhein
Im Zweigstellenverbund bietet die DAA Nordrhein seit Jahrzehnten ein breites Spektrum an unterschiedlichen beruflichen Bildungs- und Vermittlungsangeboten im Jugend-, Reha- und Erwachsenenbereich an.
Im Zweigstellenverbund bietet die DAA Nordrhein seit Jahrzehnten ein breites Spektrum an unterschiedlichen beruflichen Bildungs- und Vermittlungsangeboten im Jugend-, Reha- und Erwachsenenbereich an.
Gemeinnütziger Verein, Mitglied in der internationalen FabLab-Organisation, Mitglied im Verbund offener Werkstätten
Das LVR-Industriemuseum Bergisch Gladbach zeigt den Gebrauch und die Herstellung von Papier früher und heute. Man sieht ein Mühlrad und eine kleine Papiermaschine in Aktion und kann Papier schöpfen.
Die HTW Berlin ist eine Hochschule mit Forschung u.a. im Bereich Maschinenbau, Konstruktion und Additive Fertigung / 3D-Druck.
Das Berufsförderungswerk Düren ist ein Bildungs- und Beratungszentrum, das auf die berufliche Wiedereingliederung und Qualifizierung von blinden und sehbehinderten Menschen spezialisiert ist.
Das Gymnasium Hochdahl ist eine weiterführende Schule mit dem Schwerpunkt Informatik.
Die Friedrich-Albert-Lange-Schule ist eine in der Sekundarstufe I und II sechszügige Gesamtschule in Solingen.
3D-EDUVATION entwickelt und vertreibt Software und diverse Bildungsprodukte für den Aus- und Weiterbildungssektor rund um das 3D-Design und den 3D-Druck.
Die fabmaker GmbH hat sich als erstes Unternehmen in Deutschland auf den Bereich 3D-Druck in der Bildung spezialisiert.