• Home
  • NEWS
  • Events
    • 3D-Netzwerk Events
    • Events der Netzwerkmitglieder
    • Archiv
  • Mitglieder
  • Anmeldung
  • Top-Themen
    • Project Surface: 3D-Druck und Beschichtung
    • Metall 3D-Druck
    • 3D-Farbdruck
    • Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks
  • Branchen
    • 3D-Druck in der Automobilindustrie
    • 3D-Druck im zivilen Flugzeugbau
    • 3D-Druck im Maschinenbau
    • 3D-Druck in der Besteck- und Schneidwarenindustrie
    • 3D-Druck in der Galvanotechnik
    • 3D-Druck in der Mode- und Textilindustrie
    • 3D-Druck in der Zahntechnik
    • 3D-Druck in der Bauwirtschaft
    • 3D-Druck in der Mode- und Textilindustrie
  • Über uns
    • Ziele
    • Was ist 3D-Druck?
    • Warum 3D-Druck?
    • 7 Thesen zur Revolution der Fertigung
      • 7 Theses on the revolution of production
    • Warum 3D-Druck in Solingen?
    • Warum ein lokales Netzwerk?
    • Zur Registrierung
    • Login
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
    • Presse über uns
    • Pressekontakt
  • Kontakt

Classic Luminaires Pvt. Ltd.

Das neue 3D-Netzwerk-Mitglied Classic Luminaires Pvt. Ltd. aus Mumbai exportiert Dekroations- und Architekturleuchten.

Classic Luminaires Pvt. Ltd.
Rajiv Shah
5, Aabeearr Industrial Estate, 13 S.S. A
400013 Mumbai
INDIA
Telefon: +912224923123
E-Mail: rajiv.shah@classicluminaires.com

Tags:Architekturbeleuchtung, Beleuchtung, Lampen

Rainer Becker 6. Februar 2017 News Blog

  • EnglishEnglish
  • 7 Thesen zur Revolution der Fertigung
  • These 1: 3D-Druck ist eine disruptive Technologie.
  • These 2: Der Siegeszug des 3D-Drucks beginnt in bestimmten Branchen.
  • These 3: Es entsteht ein globaler Markt für Produktionskapazitäten
  • These 4: In den Vordergrund rückt die Produktidee, das Design und der Bauplan.
  • These 5: Drei Antriebskräfte bestimmen das Tempo des Umbruchs.
  • These 6: Aus Rapid Prototyping wird “Blitz-Manufacturing”
  • These 7: Aus Massenproduktion wird Mass Customization
Diese Website benutzt Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen OK
  • Home
  • NEWS
  • Events
    • 3D-Netzwerk Events
    • Events der Netzwerkmitglieder
    • Archiv
  • Mitglieder
  • Anmeldung
  • Top-Themen
    • Project Surface: 3D-Druck und Beschichtung
    • Metall 3D-Druck
    • 3D-Farbdruck
    • Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks
  • Branchen
    • 3D-Druck in der Automobilindustrie
    • 3D-Druck im zivilen Flugzeugbau
    • 3D-Druck im Maschinenbau
    • 3D-Druck in der Besteck- und Schneidwarenindustrie
    • 3D-Druck in der Galvanotechnik
    • 3D-Druck in der Mode- und Textilindustrie
    • 3D-Druck in der Zahntechnik
    • 3D-Druck in der Bauwirtschaft
    • 3D-Druck in der Mode- und Textilindustrie
  • Über uns
    • Ziele
    • Was ist 3D-Druck?
    • Warum 3D-Druck?
    • 7 Thesen zur Revolution der Fertigung
      • 7 Theses on the revolution of production
    • Warum 3D-Druck in Solingen?
    • Warum ein lokales Netzwerk?
    • Zur Registrierung
    • Login
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
    • Presse über uns
    • Pressekontakt
  • Kontakt