
BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung zum Einsatz von Strahltechniken, insbesondere Laserstrahltechnik, in der Produktion. Im Rahmen von Aufträgen aus der Industrie und der Öffentlichen Hand werden Prozesse und Systemtechnik für die Materialbearbeitung und die Optische Messtechnik entwickelt.
– Forschung und Entwicklung
– Beratung
– Technologiestudien
– Prototypenfertigung
– Fertigungsbegleitung
Arbeitsfelder zu „Materialbearbeitung und Bearbeitungssysteme“
• Thermisches Fügen
• Stoffeigenschaften einstellen
• Formerzeugende Verfahren
• Prozessmodellierung
Arbeitsfelder zu „Optische Messtechnik und optoelektronische Systeme“
• Messsysteme zur Form- u. Verformungsmessung
• Zerstörungsfreie Prüfung
• Optoelektronische Systeme
• Optik-Design und Simulation
Kontakt:
BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Annika Bohlen
Klagenfurter Straße 5
28359 Bremen
Germany
Telefon: 0421-218-58110
E-Mail: bohlen@bias.de
3D-Drucker:
Additive Fertigung im Pulverbett (SLM Realizer 250) und mit Laser-Auftragschweißen (mit Draht oder Pulver)
Tags:Additive Fertigung, Entwicklung, Forschung, Laserstrahltechnik, Strahltechnik