
Ökologisch bauen mit dem 3D-Drucker
Es gehörte zu den am heißesten diskutierten Themen am 3D-Druck-Stand auf der Solingen-Messe, das „Bauen mit dem 3D-Drucker“. In einem niederländischen Gemeinschaftsprojekt (Arbeitstitel: „Project X“) hat sich das Designerteam „project egg„, der Hersteller des „Bio-Baumaterials“ XIRITON und der 3D-Drucker Hersteller Opiliones3D zusammengefunden.
Mit dem 3D-gedruckten, „bio-based“ Baumaterial wird ein wichtiger Schritt zur Formfreiheit bei der Gestaltung von Gebäuden und Demokratisierung des Bauen unternommen.
Die Ziele und Meilensteine des Projekts:
- Weltneuheit: 3D-Drucktechnologie XIRITON (Drucker und Material).
- Neue Design-Methodik, für innovative Gebäude/ Objekte
- Projektstart mit 6 Gebäuden in Gelderland (Niederlande)
- Pilot Community-Projekte für Gruppen von Studenten mit 3D-Druck als vereinheitlichende Core-Technologie
- Aufbau der projectX-Community (online)
Text: Werner Koch